Rathaus Schrobenhausen


Gebäudesimulation

Das Rathaus Schrobenhausen ist ein Baudenkmal. Im Rahmen der Modernisierung werden baukonstruktive und gebäudetechnische Maßnahmen mit Thermischer Gebäudesimulation geprüft. Das Gebäude hat fast keine Speichermassen und kann nur mit geringer Leistung gekühlt werden.
Für den Bauherrn konnte in früher Planungsphase nachgewiesen werden:

  1. Investitionen in Gebäudetechnik sind richtig
  2. Zusammenführung von Regelung Sonnenschutz (prädiktiv) und Kühlung (prädiktiv) führen in Kombination mit effizienten Geräten zu thermischem Komfort.

Der erforderliche Aufwand für thermischen Komfort im Gebäude wurde mit den Erfordernissen des Denkmalschutzes abgeglichen. Die Wirkungsweise des Gebäudes auf das sommerliche Raumklima wurde als Grundlage für den Planungsprozess untersucht. Simuliert wurde:

  1. Ermittlung kritischer Zonen unter Berücksichtigung der Umgebungsbebauung
  2. Einzelraumuntersuchungen zur Berechnung der Behaglichkeit / Raumtemperaturen in den kritischen Zonen
  3. Jahressimulation für unterschiedliche Raumpositionen
Architekt

Schrammel Architekten
Augsburg

Bauherr

Stadt Schrobenhausen